Seite zuletzt geändert am
28. Januar 2025
Unter diesem Menu erhaltet Ihr Informationen über meine Lieder, besonders aber über die Liedmessen, die Musicals und
musikalischen Mitmachgottesdienste und andere musikalische Projekte
Die meisten Lieder und Spiele gibt's direkt zum Herunterladen. Sie sind mit diesem
Symbol gekennzeichnet. Für andere Stücke gibt's Detailinfos und Bezugshinweise.
Alle aufgeführten Spiele / Lieder können, sofern nichts Gegenteiliges angegeben ist, bei mir bestellt werden. Adresse auf der Homepage.
Bitte klickt die Sparte an, über die Ihr mehr Informationen haben wollt:
Downloadhinweis: Lieder im Capella Format (*.cap) zuerst speichern und dann öffnen, ansonsten kommt eine Fehlermeldung!
Lieder
für den Kindergottesdienstbereich und darüber hinaus...
Bei mehr als 1500 Liedern, die es in den Jahrzehnten geworden sind, fällt es nicht ganz leicht, selbst den Überblick zu bewahren. Nicht alle Lieder sind geeignet, mit Kindern oder Gemeinde gesungen zu werden. Viele sind einfach Solotitel. Und manches Lied war einmal aktuell und ist es nicht mehr. Gerade in den letzten Jahren sind aber manche Lieder entstanden, die in ihrer Sprache und ihrer Aussage geeignet sind, im Gottesdienst mit
Kindern und Gemeinde gesungen zu werden. Auf diese Titel werde ich mich hier beschränken.
Alle neueren Titel sind im CAPELLA-Dateiformat verfügbar, immer mehr der älteren Titel in der Zwischenzeit ebenfalls. Eine Auswahl der besten Songs findet sich auf meiner CD "Echt stark". Dort findet sich auf einem CD-Rom-Teil auch eine DEMO-VERSION von CAPELLA, sowie
alle 16 Titel der CD als Notenblätter zum Ausdrucken. Mit dieser Demo-Version können Sie auch andere Lieder im Capella- Format öffnen und ausdrucken. Eine Auswahl mit über 200 Liedern und mehr als 100 Kanons zu allen Gelegenheiten und Stücken aus Musicals befindet sich auf den Lieder-ZIP-Dateien. Durch Klick können Sie die entsprechende Lieddatei dort direkt auf Ihren PC laden. Dort gibt es ebenfalls einige komplette Musicals als
Download.
Singspiele und Musicals
Vom Wasser des Lebens
Kein Download möglich - Bei Interesse bitte Mail.
Autor : Lieder und Spieltexte: Harald Beck
Wer in der grössten Mittagshitze zum Brunnen geht, um dort Wasser zu holen - der hatte es wohl darauf angelegt, niemandem zu begegnen. Daß einem aber gerade dort der begegnen kann, der das Leben verändert, das kann vorkommen.
Wasser des Lebens verspricht Jesus der Frau. Wasser, das ihren wirklichen Durst stillt: den Durst nach Leben. Den Durst
nach Akzeptanz, nach Angenommensein. Jesus geht der Frau am Brunnen " auf den Grund". Was ganz in der Tiefe des Lebens verborgen ist wie in einem tiefen Brunnen, das bringt er ans Licht. Er durchschaut unsere "trüben Gewässer" - und schenkt es: das Wasser, das den Durst wirklich stillt. Er schenkt es. Ganz umsonst gibt's Gnade, Vergebung und Hoffnung.
3 einfache Lieder die relativ schnell einzuüben sind . Spieldauer: ca. 30 Minuten
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Mehrere SprecherInnen; Instrumente (Band).
Material: Alles Notenmaterial : Liedblätter mit Akkordangaben.
Kommt zu mir - Die Kindersegnung

Jetzt sind die 5 Lieder des Stücks
als Download verfügbar.
Bitte einfach auf
das Bild klicken.
Autor : Lieder und Spieltexte: Harald Beck
Inhalt: Die bekannte Geschichte von der Segnung der Kinder begegnet uns in musikalischer Form.
Jesus sind sie wichtig: die Rechtlosen, die Unbeachteten, die man gern auf die Seite stellt.
Wer nicht wird wie so ein Kind, sagt er, der wird
nicht teilhaben können am Reich Gottes.
Wie Jesus das wohl gemeint hat? Werden wie ein Kind...
Ein kleines Spiel, das sich leicht auch mit wenig Kindern szenisch gut darstellen lässt.
Spieldauer: ca. 20 Minuten
5 einfache Lieder, die relativ schnell einzuüben sind
Besetzung: Chor, Solostimmen ;
Material: Alles Notenmaterial : Liedblätter mit
Akkordangaben
Wer glaubt, der wird gerettet - Daniel
Autor :Lieder und Spieltexte: Harald Beck
Ein Stück von der Boshaftigkeit menschlichen Denkens und Handelns, aber auch von der bewahrenden Liebe Gottes. Hier begegnen sie uns : Neid und Herrschsucht. Der Wille, selbst ganz oben zu stehen. Was ist schon dabei, wenn andere dabei auf der Strecke bleiben ? Für die Karriere wird über Leichen gegangen. Daniel hat's erlebt - und überlebt. Nicht die Herrschsucht der neidischen Kollegen, sondern die Kraft des Gebets und letztlich
die Kraft Gottes hat ihn am Leben erhalten. 7 Lieder in einstimmigen Sätzen; fetzige, eingänige Melodien; schnell einzuüben.
Spieldauer: ca. 40 Minuten
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Mehrere SpielerInnen; Instrumente (Band).
Material: Alles Notenmaterial im Capella-Format : Liedblätter mit Akkordangaben Download des kompletten Stückes hier
Das Gleichnis vom Sämann
Autor : Lieder und Spieltexte:´Harald Beck
Das Gleichnis vom Sämann in kindgemäßer Form musikalisch bearbeitet. Auf welches Land fällt Gottes Botschaft ? Das ist die zentrale Aussage des Stücks, das sich sehr gut auch für einen Erntedankgottesdienst eignet.
Die Lieder sind einfach bearbeitet und können von Kindern einstimmig, oder aber mit Chor auch mehrstimmig (einfache Mehrstimmigkeit) dargeboten werden.
4 einfache Lieder, die relativ schnell einzuüben sind. Spieldauer: Ca.20 Minuten
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Instrumente.
Material: Alles Notenmaterial;
Liedblätter mit Akkordangaben; Lieder mehrstimmig .
Eine unprofessionelle Demo - Cassette ist
erhältlich!
Download des Stückes hier!
Der erste Stein
Autor Lieder und Spieltexte:Harald Beck
Wer wagt ihn aufzuheben, den ersten Stein? Wer wagt ihn zu werfen, den ersten Stein?
Wer zeigt nicht gern und leicht mit dem gestreckten Zeigefinger auf andere ( und damit gleichzeitig mit den anderen 4 Fingern seiner Hand auf sich selbst)? Es geht ums Anklagen, Verklagen...
Jesus gibt die Frage zurück an den Frager, er wirft uns den Ball zu: Bist du ohne Schuld?
Wenn ja, dann nimm doch du den ersten Stein und wirf ihn...
4 Lieder, die relativ schnell einzuüben sind. Spieldauer: Ca.30 Minuten
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Instrumente.
Material: Alles Notenmaterial;
Liedblätter mit Akkordangaben;
Musical nächstes
Getsemane
Autor : Lieder und Spieltexte :Harald Beck
Was könnten wohl die uralten Bäume uns heute erzählen? Die Bäume, die vor der Stadt Jerusalem jene Nacht miterlebt haben, in der Jesus gefangen genommen wurde. Jene Nacht, in der er ganz Mensch, ganz schwach, ganz zweifelnd wurde. Jene Nacht, in der er mehr als einmal fragen sollte: Könnt ihr nicht eine Stunde wach bleiben? Jene Nacht, als sie kamen und ihn gefangen nahmen. Verraten vom eigenen Freund.
Was könnten uns die uralten Bäume
heute erzählen? Eine Geschichte, die jeden Tag tausendfach passiert.
Von Verrat, von Verzweiflung, - vom Vertrauen.
7 Lieder, die nicht ganz einfach einzuüben sind. Spieldauer: Ca.30 Minuten
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Instrumente. - keine Sprecherrollen -
Material: Alles Notenmaterial;
Liedblätter mit Akkordangaben;
Musical nächstes
Die Heilung des Gelähmten
Autor : Lieder und Spieltexte:Harald Beck Eine Geschichte von dem, was wir erwarten - und über das, was Gott uns schenken will.
Nicht das Geld, das Essen, - Nein: Gott gibt uns mehr. Viel mehr. Er macht das Unheil heil,
richtet das Unrecht zurecht, holt heraus aus Isolation, aus Einsamkeit und Unterdrückung.
Und er befähigt uns Menschen, seinen Weg in der Nachfolge zu gehen: In Gottes Namen: Steh auf!
Welche Freude das sein kann, wenn einer, den wir schon abgeschrieben haben, aufsteht...
Und seine Freude in die Welt hinein lebt!
4 Lieder, die ganz einfach und schnell einzuüben sind. Spieldauer: Ca.30 Minuten
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Instrumente. Sprecherrollen.
Material: Alles Notenmaterial; Liedblätter mit Akkordangaben;
- Das Stück ist mehrfach Gottesdiensterprobt -
Hosianna - Kreuzige ihn! Autor : Lieder und Spieltexte: Harald Beck Wie
nah liegt es zusammen: Das Himmelhoch - Jauchzend und das Zu -Tode- betrübt??
Lob und Tadel, Anerkennung und Neid ? König und Verbrecher? Kaum dass sie Jesus einen Königsempfang geboten hatten mit Palmwedeln und allem Komfort, da wollen sie ihn weghaben.
Ans Kreuz mit ihm. Seltsames Volk. Und wir?
Das Spiel begleitet vom Einzug in Jerusalem bis hin zum leeren Grab.
4 Lieder, die ganz einfach und schnell einzuüben sind. Spieldauer: Ca.30 Minuten
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Instrumente. Sprecherrollen.
Material: Alles Notenmaterial;
Liedblätter mit Akkordangaben;
Ich mache euch zu Menschenfischern
Autor : Lieder und Spieltexte: Harald Beck Wie geht's uns damit, wenn uns ein Branchenfremder gute Ratschläge geben will? Schuster, bleibt bei deinen Leisten! Oder: Was weiß denn der schon von meiner Materie!? Die Fischer am See, denen
ging's wohl genauso. Was will dieser Mann? hat keine Ahnung vom Fischen und will ihnen sagen, sie sollen am Morgen nochmal zum Fang rausfahren. Wo doch jeder weiß, daß man nur nachts einen guten Fang macht. Wenn überhaupt. Und trotzdem steigen sie in die Boote und fahren nochmal raus- und machen den Fang ihres Lebens...
4 Lieder, die ganz einfach und schnell einzuüben sind. Spieldauer: Ca.30 Minuten
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Instrumente. Sprecherrollen.
Material: Alles Notenmaterial; Liedblätter mit Akkordangaben;
Zu diesem Thema gibt es auch einen Mitmach-Gottesdienst! (hier klicken!)
Heiliger Geist... Komm in uns're Mitte
Autoren : Lieder und Spieltexte: Harald Beck nach einem Lied von Ulrich Gohl Wisst ihr noch...? So beginnt das Spiel. Damals in Babylonien. Damals, als ihr den Turm gebaut habt. Bis in den Himmel sollte er reichen und ist doch zusammengefallen wie euer Traum vom Gross-sein-wollen. Zerstreut in alle Winde wurdet ihr und keiner hat mehr den anderen verstanden.
Verständnislos. Pfingsten hat den Turmbau auf den Kopf gestellt: eine neue Kraft der
Einheit und der Verständnis gab uns Gott.
4 Lieder, die ganz einfach und schnell einzuüben sind. Spieldauer: Ca.30 Minuten
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Instrumente. Sprecherrollen.
Material: Alles Notenmaterial;
Liedblätter mit Akkordangaben;
Das gesamte Stück befindet sich auf
der Datei
"OSTERN.ZIP" und kann direkt heruntergeladen werden!
Musical nächstes
Jona
Autor : Lieder Harald Beck, Spieltexte: Andreas Weidle
Die bekannte Geschichte von Jona, von Gottes Auftrag an ihn und der schönen, bösen Stadt Ninive wurde in Szene gesetzt. Flucht ist sinnlos - und unnötig. Das will die Geschichte heraus-
arbeiten. Flucht nicht nur vor Gott, vor den anderen. Flucht auch vor sich selbst. Gott ist alles andere als ein Gott, der uns ständig in die Hacken tritt. Er
ist nicht hinter uns her, sondern immer
einen Schritt voraus. Gut zu wissen!
4 Lieder, die ganz einfach und schnell einzuüben sind. Spieldauer: Ca. 40 Minuten
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Instrumente. Sprecherrollen.
Material: Alles Notenmaterial; Liedblätter mit Akkordangaben;Instrumentalstimmen für Flöten.
Kreativ: Einiges ist machbar: eine Hütte bauen, den
großen Fisch, ein Schiff, den Strauch.
Das Spiel ist vielfach gottesdiensterprobt!
Das Spiel kann hier
komplett heruntergeladen werden!
Der verlorene Hirte
Autor : Lieder und Spieltexte: Harald Beck Der Titel macht's schon deutlich: Ein etwas anderes Weihnachtsspiel. Während seine Freunde die Bot-
schaft der Engel ernst genommen haben und schnell zum Stall eilen, hat einer der Schafhüter seine Bedenken. Wer weiß, ob das überhaupt stimmt, was ihnen da gesagt worden ist. Und wer weiß, ob dieses Kind überhaupt etwas mit ihnen,
den Verstoßenen, den Ausgeschlossenen zu tun haben will.
Er geht erst mal seinen eigenen Weg. Nicht zum Stall.
4 Lieder, die einfach und schnell einzuüben sind. Spieldauer: Ca .35 Minuten
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Instrumente. Sprecherrollen.
Material: Alles Notenmaterial; Liedblätter mit Akkordangaben;Instrumentalstimmen für Flöten.
Das Spiel ist vielfach gottesdiensterprobt! Capella-Notenformat.
Das gesamte Stück kann hier direkt
heruntergeladen werden!
Wir warten auf dich
Singspiel zum Advent Autor : Lieder und Spieltexte: Harald Beck Einstmals vor vielen hundert Jahren warteten Menschen und warten noch heut...
So beginnt das erste Lied in diesem
adventlichen Singspiel. Deutlich wird die Unterdrückung durch die Römer, aber auch die Zwänge, die das Judentum den Menschen auferlegte.
Dazu die Zweifel. Wird Gott seine Prophezeiung wahr machen? Wird er den Erlöser schicken?
Und wenn ja - wann?
Getragen wird das Spiel durch verschiedene Prophetenworte, die den Rahmen bilden.
5 Lieder, die einfach und schnell einzuüben sind. Spieldauer: Ca. 30 Minuten
Besetzung: 2 Chorgruppen, Solostimmen ; Instrumente. 5 Sprecherrollen.
Material: Alles
Notenmaterial; Liedblätter mit Akkordangaben; Instrumentalstimmen für Flöten.
Das gesamte Stück kann hier direkt
heruntergeladen werden!
Ein Stern über Bethlehem
Österliches Singspiel zu Weihnachten Autor : Lieder und Spieltexte: Harald Beck
Der Stern - von Gott aus seiner Bahn berufen, um Menschen zur Krippe, zum Stall zu führen, holt die
Sterndeuter aus dem Orient ab und führt sie nach Jerusalem. Dort kennt aber niemand den neugeborenen König. Nicht Herodes und nicht die anderen seltsamen Gestalten, die ihnen auf ihrem Weg begegnen. Da ist dieser Mann, der etwas von Verrat und Silberstücken stammelt. Und Kaiphas, der Hohepriester, der seine Unschuld beteuert. Am Ende finden sie den König. Nicht in
der Krippe, sondern am Kreuz.
4 Lieder, nicht ganz einfach einzuüben. Spieldauer: Ca. 40 Minuten
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Instrumente. Sprecherrollen.
Material: Alles Notenmaterial;
Liedblätter mit Akkordangaben; Instrumentalstimmen für Flöten.
Das Stück ist gottesdiensterprobt. Eine detaillierte Anleitung zur Gestaltung liegt bei.
Das gesamte Stück kann hier direkt
heruntergeladen werden!
Vom Lohn der Liebe Singspiel nach der Rut-Geschichte Autor : Lieder und Spieltexte: Harald BeckDie Geschichte von Ruth ist eine Geschichte von Toleranz, von Treue und Liebe. Nach dem Tod ihres
Mannes steht Ruth vor der Entscheidung, zurück in ihre Heimat zu gehen oder im fremden Land, der Heimat ihres verstorbenen Mannes, zu bleiben. Sie entscheidet sich für den zweiten Weg: Dort wo ihr Weg eigentlich enden sollte, da fängt sie einen neuen Weg an . Und sie muß ihn nicht allein gehen!
Wohin du gehst, da will ich auch hingehen sagt sie zu ihrer Schwiegermutter. Damit beginnen Jahre der
Schwierigkeiten, die letztlich doch zum "Happy End" führen.
5 Lieder, nicht ganz einfach einzuüben. Spieldauer: Ca. 40 Minuten
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Instrumente. Sprecherrollen.
Material: Alles Notenmaterial;
Liedblätter mit Akkordangaben;
Instrumentalstimmen für
Flöten.
Musical nächstes
Herr, bleibe bei uns Singspiel zu Ostern Autor : Lieder und Spieltexte: Harald Beck
Trostlos und traurig beginnt der Weg der beiden Freunde. Weg von Jerusalem. Was sollen sie auch noch dort: Ihr Lebensinhalt ist weg. Tot. Begraben. Schluß und Ende. Ein für Allemal.
IHN erkennen sie nicht, der ihnen begegnet, der mit ihnen geht, mit ihnen redet. Am Abend schließlich, nachdem es dunkel geworden war und sie ihn bitten, zu bleiben - am Abend, da teilt
er gar mit ihnen. Brot und Wein. Zeichen des Bundes. Da erkennen sie IHN.
4 Lieder + Gemeindelied, nicht ganz einfach einzuüben.
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Instrumente. Sprecherrollen.
Material: Alles Notenmaterial;
Liedblätter mit Akkordangaben; Instrumentalstimmen für Flöten.
Spieldauer: Ca.30 Minuten
Das
gesamte Stück befindet sich auf der Datei
Herr bleibe bei uns und kann direkt heruntergeladen werden!
Macht hoch die Tür Kleines Weihnachts- Singspiel Autor : Lieder
und Spieltexte: Harald Beck
Das gleichnamige Adventslied und ein ganz einfacher Kanon stehen im Mittelpunkt des kleinen Spiels. In ganz komprimierter Form wird ein Krippenspiel dargeboten, das in sehr kurzer Zeit einzuüben ist und mit einer Gesamtspieldauer von ca. 15 Minuten in jeden Gottesdienst integriert werden kann. Die geringe Spielerzahl macht es auch für kleine Gruppen /Kindergottesdienste insteressant.
2 Lieder + Gemeindelied, sehr einfach einzuüben. Spieldauer: Ca. 15 Minuten
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Instrumente. 6 Sprecherrollen.
Material: Alles Notenmaterial;
Liedblätter mit Akkordangaben;
Instrumentalstimmen für Flöten.
Hier komplett herunterladen
Neues Leben Singspiel zu Pfingsten nach Apostelgesch. 9,1-23
Autor : Lieder und Spieltexte: Harald Beck
Er glaubte alles zu wissen, alles zu kennen, alles zu blicken, alles zu durchschauen. Mit einem Auftrag der Regierung ging er nach Damaskus, um dort das "Christenpack" auszurotten. Diese Falschgläubigen, denen musste das Handwerk gelegt werden. Da holte ihn Gott ein. "Warum verfolgst du mich?" Mit diesen Worten holt Gott den Paulus eigenhändig vom Gaul. Und Paulus ist blind. Er, der alles durchblickte, durchschaute - blind. Und doch gehen ihm
die Augen auf.
Sein Tun war falsch, das muss er erkennen. Der, den er für tot hielt, ist lebendig. Er, den er für den grössten Irrtum hielt, ist die einzige Wahrheit. Und wird die grosse Wahrheit in Paulus' Leben.
5 Lieder , nicht ganz einfach einzuüben. Spieldauer: Ca. 30 Minuten
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Instrumente. 1 oder mehr Sprecherrollen:
Material: Alles Notenmaterial;
Liedblätter mit Akkordangaben; Instrumentalstimmen für Flöten.
Musical nächstes
Gefangen und doch frei Der Brief von Paulus an Philemon
Autor : Lieder und Spieltexte: Harald Beck Ein nicht alltägliches Thema - unbekannt dazu! Das Thema des Spiels ist ganz klar das Gefangensein und die Freiheit. Die Geschichte: Philemon, ein Freund von Paulus, hat einen Sklaven namens Onesimus. Als es dem allzu bunt wird, haut er ab und flieht zu Paulus. Nicht ohne von seinem "Arbeitgeber" eine ganze Reihe Eigentum mitzunehmen. Paulus heißt weder
die Sklavenhalterei, noch das Verhalten des entflohenen Onesimus gut. Aber er muss eine Entscheidung treffen für oder gegen die Freundschaft mit Philemon. Und so schreibt er diesen Brief an Philemon, der uns in der Bibel überliefert ist. Letztlich geht es darum, dass Freiheit nichts mit Kerkermauern zu tun hat. Freiheit findet im Herzen statt. Leider ist nicht überliefert, ob Paulus den Sklaven zurückschickt oder ob Philemon sein ebenfalls falsches Handeln einsieht.
5 Lieder , nicht ganz einfach einzuüben. Spieldauer: Ca. 40 Minuten
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Instrumente. 1 oder mehr Sprecherrollen:
Material: Alles Notenmaterial; Liedblätter mit Akkordangaben; Instrumentalstimmen für Flöten.
Musical nächstes
Josef- zwischen Leid und Segen
Autor : Lieder und Spieltexte: Harald Beck 14 Kapitel aus dem 1.Buch Mose in ein Singspiel zu packen war nicht ganz einfach. Zu komplex und vielschichtig zeigt sich der biblische Bericht. Das Thema war klar : Es geht um das Auf und Ab im Leben Josefs. Geliebt und gehasst, vergöttert und versklavt, vom Minister und Berater direkt in den Knast, wieder freigelassen und erneut
inhaftiert.
Es ist zu überlegen, ob man sich bei der Aufführung auf einzelne Teile beschränkt (von der Strukturierung her ist dies kein Problem!) oder den Mut hat, das ganze Stück anzugehen.
6 Lieder , nicht ganz einfach einzuüben. Spieldauer: Ca. 60 Minuten
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Instrumente. 1 oder mehr Sprecherrollen:
Material: Alles Notenmaterial;
Liedblätter mit Akkordangaben; Instrumentalstimmen für Flöten.
- Dieses Spiel sprengt den Rahmen eines normalen Gottesdienstes-
Musical Nächstes
Der barmherzige Samariter Autor : Lieder und Spieltexte: Harald Beck
Ein Spiel mit der deutlichen Thematik Solidarität. Wie egal sind uns die Menschen um uns her?
Nachbarn, Bekannte oder gar Fremde ? Helfen wir ohne zu überlegen oder müssen wir auch erst einmal nachdenken, welche Gründe uns vom Tun abhalten? Zeitmangel? Ekel? Bequemlichkeit?
Bezeichnend in der Geschichte, dass gerade ein Ausländer hilft.
Ein sehr aktueller Text also. Ein Kind sagte mir neulich: Da hat einer geholfen, weil er ein Ausländer ist... Dieses "Weil", wo ich
ein "obwohl" erwartet hatte, gibt mir zu denken...
5 Lieder , nicht ganz einfach einzuüben. Spieldauer: Ca. 35 Minuten
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Instrumente. 1 oder mehr Sprecherrollen:
Material: Alles Notenmaterial;
Liedblätter mit Akkordangaben; Instrumentalstimmen für Flöten.
- Das Stück ist mehrfach gottesdiensterprobt!
Musical nächstes
Zachäus Autor : Lieder und Spieltexte: Harald Beck Ein kleines Spiel zur Geschichte von diesem liebenswerten Betrüger, den Jesus vom Baum holt und in seinem Haus Gast wird.
Sehr zum Leidwesen der kirchlichen Obrigkeit im Übrigen. Denn es war nicht besonders schicklich für einen frommen Juden, mit Zolleintreibern und sonstigen Colaboranten der römischen Staatsmacht zu verkehren.
Freunde hatte sich Jesus sicher nicht geschaffen unter den "Hohen Herren" . Aber er hat dafür einen Anderen ganz, ganz froh gemacht.
Das Spiel eignet sich besonders auch für kleine Gruppen / Kindergottesdienste und lässt sich mit seiner kurzen Spieldauer
problemlos in einen Gottesdienst integrieren.
3 einfache Lieder , einfach einzuüben. Spieldauer: Ca. 20 Minuten
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Instrumente. 1 oder mehr Sprecherrollen:
Material: Alles Notenmaterial;
Liedblätter mit Akkordangaben; Instrumentalstimmen für Flöten.
Das Stück ist mehrfach gottesdiensterprobt!
Worte den Tauben... Weihnachts-Singspiel Autor : Lieder und Spieltexte: Harald Beck

Worte den Tauben jetzt als Download mit Anleitung, alle Lieder z.T. mehrstimmig,
Manchen hat es die Sprache verschlagen in der Heiligen Nacht. Andere brachten den Mund nicht auf- oder nicht mehr zu vor Staunen. Wieder anderen war das Reden schon lange vergangen. Leere Worte, die zu nichts führen. Unterdrückung, die nur noch Schreie zulässt.
ER brachte beides: den tauben Ohren Worte, den blinden Augen Licht.
4 einfache Lieder , schnell einzuüben. Spieldauer: Ca. 30 Minuten
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Instrumente. 1 oder mehr Sprecherrollen:
Material: Alles Notenmaterial; Instrumentalstimmen für Flöten. Liedblätter mit Akkordangaben;
Eine Einführung zum Spiel liegt bei!
Musical nächstes
Ein Stück vom Stall
Weihnachts-Singspiel Autor : Lieder und Spieltexte: Harald Beck
Kaum haben Hirten und Weise in gewohnter Art ihre Gaben abgegeben und sind wieder auf dem Rückweg, da tauchen im Stall von Bethlehem ganz andere Gestalten auf: Heimatlose, Machtlose, Obdachlose, Arbeitslose... Kurz: Menschen, denen es am Nötigen fehlt.
Ob die Botschaft, dass der Messias die Not aller lindern will, wohl schon heute im Stall für SIE gültig werden kann?
Sie wollen einfach - Ein Stück vom Stall...
8 eingängige Lieder ,aber nicht ganz einfach einzuüben. Spieldauer: Ca. 50 Minuten
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Instrumente. 1 oder mehr Sprecherrollen:
Material: Alles Notenmaterial; Instrumentalstimmen für Flöten.
Liedblätter mit Akkordangaben; Fast alle Lieder in einfacher
Mehrstimmigkeit
Eine Einführung zum Spiel, ebenso Hinweise zur Durchführung liegt bei!
Das Stück ist mehrfach gottesdiensterprobt!
Ein Stück vom Stall - jetzt als Download mit Anleitung, alle Lieder z.T. mehrstimmig,
Wo bleibst du, Herr? Singspiel zu Advent und Weihnachten Autor : Lieder und Spieltexte: Harald Beck
Die Geschichte von Simeon aus dem Lukas- Evangelium, der sein ganzes leben gewartet hat.
Gott hatte ihm gesagt: Du wirst nicht eher sterben, bis Du den Messias gesehen hast.
Heute ist Simeon sich ganz sicher: Auch wenn seine Augen fast blind sind: Er wird ihn sehen.
Heute. Ganz sicher!
7 Lieder , alle 2-4stimmig; komplettes Chorheft beinhaltet alle Lieder u. Spieltexte
Besetzung: Chor, Solostimmen ; 7 Spielerinnen; Instrumente (Band).
Material: Alles Notenmaterial im Capella- Format
Alle
Liedblätter mit Akkordangaben ; Alle Lieder mehrstimmige als Chorsätze ;
Instrumentalstimmen für Flöten usw.
Das gesamte Stück kann direkt heruntergeladen werden!
Wir freuen uns mit dir Ein Adventsmusical
Autoren : Spieltexte: Gottfried Mohr Lieder: Harald Beck Liedsätze: Barbara Mohr
Die Geschichte von Elisabeth, die in ihrem hohen Alter noch ein Kind erwartet,
von ihrem Mann, der Gottes Verheißung keinen Glauben schenkt und stumm wird.
Ein Spiel der Freude darüber, dass Gott an uns denkt und seine Zusagen einhält.
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Mehrere Spielerinnen; Instrumente (Band).
Material: Alles Notenmaterial im Capella-Format : Liedblätter mit Akkordangaben ;
Mehrstimmige Lieder als Chorsätz;
Komplettes Textheft mit allen Liedern, Chorsätzen, Spieltexten und eine CD mit
Live-Mitschnitt sind bei mir zu beziehen.
Unter
"wirfreu.zip" können Sie das ganze Musical herunterladen!
Wie ein Hirte geführt Musical über König David und seine Lieder
Autoren : Spieltexte: Gottfried Mohr Lieder:Harald Beck Liedsätze: Barbara Mohr
Lieder haben das Leben von König David begleitet. Lieder in guten und in schlechten Zeiten, Lieder der Freude und der tiefen Traurigkeit. Dieses Musical führt mit Liedern durch das Leben Davids, die auch seiner eigenen Feder entstammen könnten.
Aufführungsdauer : Ca. 60 Minuten!
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Mehrere SpielerInnen; Instrumente (Band).
Material: Alles Notenmaterial im Capella-Format : Liedblätter mit Akkordangaben ; Mehrstimmige Lieder als Chorsätze;
Komplettes Textheft mit allen Liedern, Chorsätzen, Spieltexten und eine CD mit Live-Mitschnitt
sind bei mir zu beziehen.
Auf "PRESSE" Klicken, um Presseinformationen zu erfolgten Aufführungen zu lesen!
Geschenkt, geschenkt... Das Gleichnis vom Schalksknecht Autoren : Spieltexte: Gottfried Mohr Lieder: Harald Beck Liedsätze: Barbara Mohr
Die Geschichte von einem, der nichts verstanden hat: Da sind ihm gerade in einem viel beachteten Verfahren Schulden in unermesslicher Höhe erlassen worden und er hat trotz seiner betrügerischen Machenschaften Freispruch erhalten - da packt er einen kleinen Angestellen, würgt ihn und fordert die Zurückzahlung einer geradezu lächerlichen Schuld...
Lieder von fetzig bis nachdenklich - Aufführungsdauer : Ca. 60 Minuten!
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Mehrere Spielerinnen; Instrumente (Band).
Material: Alles Notenmaterial im Capella-Format : Liedblätter mit Akkordangaben ;
Mehrstimmige Lieder als Chorsätze;
Komlettpaket CD + Playback + Textheft + Kopiervorlagen + kompletter Gottesdienstentwurf mit allen Liedern, Chorsätzen, Spieltexten sind bei mir zu beziehen
Unter "Musical.zip" können Sie zwei Lieder aus dem Musical herunterladen und mit "Capella" bearbeiten!
Hoana und der Regenbogen
Das Kinderkirch-Musical 1998
Autoren : Spieltexte: Gottfried Mohr Lieder:Harald Beck Liedsätze: Barbara Mohr
Inhalt: Hoana erlebt an einem Sommertag ein furchtbares Unwetter - ganz allein ist sie im Haus. Die Angst packt das Mädchen. Angst, die Welt könnte untergehen, alles könnte im Regen ertrinken - wie damals bei der Flut und Noah. Und Gott hätte ja auch wahrlich allen Grund, böse zu sein. In ihrer Angst beginnt Hoana, ein Bild zu malen. Das furchtbare Bild vom zornigen, strafenden Gott in düsteren dunklen Farben. Plötzlich taucht eine Taube am
Fenster auf und beginnt zu reden. "Keine Angst, Hoana", sagt die Taube. "Wenn du willst, dann nehme ich dich mit in meine Welt..." So beginnt diese ungewöhnliche Geschichte. Wie Hoana zum Regenbogen kommt und ob die Geschichte am Ende gut ausgeht, das sollte sich jeder selbst ansehen oder anhören!
Eine ungewöhnliche Sichtweise der uralten Sintflut-Arche-Story. Musikalisch von fetzig bis nachdenklich.
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Mehrere SpielerInnen; Instrumente (Band).
Kreativ: Jede Menge zu basteln: Requisiten, Hintergründe, die Arche, den Regenbogen... und viele Tiere.
Material: Alles Notenmaterial im Capella-Format : Liedblätter mit Akkordangaben ; Mehrstimmige Liederals dreistimmige Chorsätze
( für gemischten Chor und Kinderchor) ; komplettes Textheft mit 2 Spielversionen, Anleitung usw. gibt's bei mir!
Musical jetzt Komplett als Download mit Texten und allen Liedern, z.T. mehrstimmig
Auf "PRESSE" Klicken, um Presseinformationen zu erfolgten Aufführungen zu lesen!
Unter "Musical.zip" können Sie zwei Lieder aus dem Musical herunterladen und mit "Capella" bearbeiten!
Presse Musical nächstes
Der Aufzug zum Stock H Das Kinderkirch- Musical 1999!
Maik, ein Junge aus dem Hochhausviertel, erlebt plötzlich merkwürdige Dinge.
Je mehr Probleme er mit seiner Umwelt und sich selbst bekommt, desto merkwürdigere Dinge passieren.
Nicht nur, dass im Aufzug über dem Knopf für das oberste Stockwerk plötzlich ein "H" steht!
Nein, als Maik es ausprobiert und auf das H drückt, da setzt sich doch tatsächlich
der Fahrstuhl in Bewegung und fährt nach oben.
Die Fahrt scheint gar nicht zu enden, ja, es ist fast, als ob es mit dem Lift
direkt in den Himmel geht.
Ohne zu viel zu verraten: Am Ende dieser Fahrt geht die Tür auf und Maik steht...
mehr wird aber nicht verraten!
Eine wirklich "merkwürdige" Geschichte zu den Seligpreisungen.
Musikalisch von fetzig bis nachdenklich.
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Mehrere SpielerInnen; Instrumente (Band).
Kreativ: Jede Menge zu basteln: Requisiten, Hintergründe, ...
Material: Alles Notenmaterial im
Capella-Format : Liedblätter mit Akkordangaben ; Mehrstimmige Liederals dreistimmige Chorsätze
( für gemischten Chor und Kinderchor) ; komplettes Textheft ,Anleitung usw. gibt's bei mir.
Presse Singspiele Nächstes
Joja - Brot und Fisch Das Kindergottesdienst-Musical 2000
Autoren : Spieltexte: Gottfried Mohr Lieder:Harald Beck Liedsätze: Barbara Mohr
Die Geschichte von der "Speisung der Vielen" begegnet uns hier in neuem Gewand. Reflektiert wird nicht nur die "Brotgeschichte" aus dem Alten Testament, sondern die urmenschlichen Erfahrungen vom Hungern und Sattwerden, vom Alles- oder-Nichts-Haben, vom Leben, das oft wie ein Fischernetz ist, durch das man einmal fällt und das einem morgen hält... Jonathan und Jakob, zwei Jungen erleben miteinander das Brotwunder und kommen ins Fragen. Warum hat
einer alles und ein anderer nichts? Warum kann das nicht immer so sein, daß die Menschen miteinander teilen und keiner "durchfällt"? Schließlich haben die beiden ungleichen Jungs eine Idee - eine JO-JA- Idee...
Musikalisch von fetzig bis nachdenklich.
Besetzung: Chor, Solostimmen ; Mehrere SpielerInnen; Instrumente (Band).
Kreativ: Jede Menge zu basteln: Requisiten, Hintergründe, ...
Material: Alles Notenmaterial im
Capella- Format : Liedblätter mit Akkordangaben ; Mehrstimmige Lieder als dreistimmige Chorsätze
( für gemischten Chor und Kinderchor) ; komplettes Textheft ,Anleitung usw. gibt's bei mir.
Der Palmendieb- Kindermusical Erstaufführung in Rottenacker 1.4.2012
Mein neuestes Projekt "Der Palmendieb", ein Musical zu Palmsonntag und Advent
Download der Lieder und Sprechtexte hier
3.Liedmessen / Singmessen
Zum Begriff: Was sind Liedmessen?
Liedmessen sind eigentlich gesungene Gottesdienste, die der klassischen Gottesdienstliturgie der Messe folgend den ganzen Gottesdienst thematisch bzw. nach einem Bibelext durchgestalten. In der Regel haben die Liedmessen folgende Abfolge:
Einzug (Eingangslied)
Lesung 1 (Bibeltext Schriftlesung)
Lesung 2 (Bibeltext Predigt)
Gabenlied (Abendmahl)
Vaterunser und / oder Segenslied
Auszug (Schlusslied)
Zu Zwei Themen / Bibeltexten habe ich Liedmessen verfasst. Die Liedmessen bestehen jeweils aus 6 Liedern. Jedes Lied erscheint auf einem separaten Blatt, jeweils mit Gitarrengriffen versehen . Alle Lieder einfach mehrstimmig.
Beide Liedmessen stehen zum kompletten herunterladen im Capella-Dateiformat
zur Verfügung - einfach das
Symbol vor der Datei enklicken !
Und hätte der Liebe nicht... mit Liedern zu Texten aus 1. Korinther 13, 1-13
Jesaja - Singmesse zum Advent Lieder zu Texten aus dem Jesajabuch
Nächstes Thema: Weihnachtsspiel Voriges Thema :Singspiel 
4. Musikalische Weihnachtsspiele
Im Gegensatz zu den Singspielen zu Advent und Weihnachten sind musikalische Weihnachtsspiele Stücke, bei denen die szenische Darstellung im Vordergrund steht, aber auch das Singen und Musizieren einen ausrechend großen Raum einnimmt. 5 Stücke sind inzwischen so entstanden und erprobt:
Wir warten auf dich
Ein Singspiel zum Advent
Hier herunterladen
Und Friede auf Erden...
Ein klassisches Weihnachtsspiel in 4 Szenen
Spieler: ca. 20 Kinder, dazu möglichst Chor. Das Spiel beinhaltet 2 Gemeindelieder und 3 neuere Lieder, sowie 4 zweistimmige kleine Flötenstücke mit Gitarrenbegleitung oder Begleitung durch ein Tasteninstrument (Akkordangaben). Die Lieder des Stücks gibt's als Anhang, die Flötenstücke als Einlegeblatt. Spieldauer:
ca. 30 Minuten
Kommt, wir gehn nach Bethlehem

Kürzeres, klassisches Weihnachtsspiel für 13 Spielerinnen. Das Stück beinhaltet 5 bekannte Lieder, die beim Gottesdienst die Gemeinde mitsingen kann. Es ist in mehrere kleine Spielabschnitte unterteilt und lässt sich auch mit kleinen Gruppen schnell und leicht einüben und darbieten.
Textheft (4 Seiten) und eingelegtes Liedblatt mit Akkordangaben. Als Download verfügbar! Bitte
zum Herunterladen hier anklicken!
Bereitet dem Herrn den Weg
Adventliches Stück, das auch für die Vorweihnachtszeit geeignet ist
Ein Stück für 23 Kinder / Mitarbeiterinnen; für jeden Sprecher fällt nur ein Satz an, deshalb ist es besonders für jüngere Kinder und größere Gruppen geeignet. Das Stück beinhaltet 3 bekannte Lieder, die von der Gemeinde gesungen werden können. Textheft ( 2 Seiten + kompletter Gottesdienstvorschlag (
Ablauf und Liturgie). Lieder zum Teil einfach mehrstimmig. Alle Lieder mit Akkordangaben.
Die sechs Fenster zum Weihnachtslicht
Dieses Stück für 10 oder mehr Spieler/innen kann als *.doc-Datei komplett von dieser Homepage heruntergeladen werden. Bitte einfach
hier anklicken.
Das war ein Weihnachtsfest!

Ein ungewöhnliches Weihnachtsspiel zum Wirken von J.H. Wichern und dem "Rauhen Haus"
Zum Herunterladen hier anklicken!
Nächstes Thema: Mittmachgottesdienst Voriges Thema:Singspiel
5. Mitmachspiele / Mitmachgottesdienste
Mitmachgottesdienste beziehen die Besucher intensiv in die Handlung einer Geschichte und den Gottesdienst ein. Es sind 2 Modelle zu biblischen Texten und ein thematisches Mitmachspiel entstanden. Hauptinhalt ist auch hier die Musik. Grundzüge dieser Form des Spiels ist das Einüben für die Spieler, das sich auf eine kurze Phase vor/im Gottesdienst geschränkt. Voraussetzung ist ein Verbereitungstean, das viel Vorarbeit übernimmt und ebenso
den Grossteil der szenischen und musikalischen Darbietung. Es muß den Überblick behalten!
Das Fischernetz musikalische Spielszene zu Lukas 5,1-11 und 6,20-23 mit Kreativphase
Steh auf - in Jesu Namen Mitmachspiel zu Apostelgeschichte 3,1-10 mit Kreativphase
Der Clown - Oder : Etwas glänzend wie Sterne am Himmel Mitmachspiel zum Thema Freundschaft
Das Fischernetz
musikal. Spielszene zu Lukas 5,1-11 und 6,20-23
mit Kreativphase (Netz knüpfen)
Jesus kommt am frühen Morgen zum See Genezareth. Die Fischer waren die ganze Nacht
auf dem See und haben nicht einen Fisch gefangen. Trotzdem werfen sie ihre Netze noch mal
aus. Und machen den Fang ihres Lebens...
Spieler : 6 Mitarbeiter/innen ; viele andere zum Mitspielen. Das Spiel beinhaltet 6 Lieder, dazu kommen 2 Gemeindelieder.
Komplettes Spielheft mit Texten, Liedern (Akkordangaben - alle Lieder mehrstimmig - Instumentalstimmen - CAPELLA- Format)
Kompletter Gottesdienstentwurf mit Ablauf und
kompletter Liturgie.
Steh auf - in Jesu Namen
Mitmachspiel zu Apostelgeschichte 3,1-10 mit Kreativphase (Blumen pflanzen)
Der gelähmte Mann saß jeden Tag am Tor des Tempels und erbettelte sich, was er zum Leben brauchte. Freunde trugen ihn jeden Tag dorthin und holten ihn am Abend wieder ab.
Eines Tages aber sollte sich sein Leben grundlegend ändern...
Spieler : 7 Mitarbeiter/innen ; viele andere zum Mitspielen. Das Spiel beinhaltet 6 Lieder, dazu kommen 2 Gemeindelieder.
Komplettes Spielheft mit Texten, Liedern (Akkordangaben - alle Lieder mehrstimmig - Instrumentalstimmen - CAPELLA-Format)
Kompletter Gottesdienstentwurf mit Ablauf und kompletter Liturgie.
Der Clown - Oder : Etwas glänzend wie Sterne am Himmel
Zum Thema Freundschaft
Zum Inhalt: Tom fühlt sich von allen alleingelassen. Mutti im Krankenhaus, Oma hat keine Zeit für ihn. Keiner will ihn haben. Da kommt ein Zirkus in die Stadt. Und plötzlich passieren seltsame Dinge. Nicht nur dass Toms Stoffclown plötzlich lebendig zu sein scheint... Da hat Tom eine Idee... Ein Spiel vom Träumen, von Liebe und Geborgenheit, von Mißverständnissen und mehr...
Spieler : 1 Mitarbeiter/in erzählt, viele andere zum Mitspielen. Das Spiel beinhaltet 5 bekannte Lieder, die alle mitsingen können
Komplettes Spielheft mit Texten, Liedern (Akkordangaben!) , Gottesdienstentwurf mit Ablauf und Liturgie, sowie genaue Anleitung.